Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Heimlicher Weltmarktführer im Bau von Brückenlagern Serie: Deutschlands Hidden Champions Nicht immer sind es die großen Konzerne, die im Umsatz ganz Vorne liegen.Etliche mittelständische Unternehmen in Deutschland sind Weltmarktführer. weiter zur Reportage ...
JENSEITS VON BORDEAUX UND BURGUND Alte Rebsorten aus den Côtes du Roussillon Diese Nase hat Format. Tief ist sie in`s Glas eingedrungen, beginnt leicht zu beben, zieht sich wieder zurück. weiter zur Reportage ...
Macht Junkfood Blind und Taub? Ungesunde Nahrungsmittel schädigen die Nerven! „Kind, Du musst mehr Gemüse und Vollkornbrot essen, sonst wirst Du krank!“ Diesen Satz habt ihr bestimmt schon sehr oft von Euren Eltern und Großeltern gehört. weiter zur Reportage ...
Wie die Pilze zu ihrem Hut kamen von Angelika Lensen „Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntelein um. weiter zur Reportage ...
Warum rennen wir mit angewickelten Armen? von Angelika Lensen Wir gehen bei normaler Schrittgeschwindigkeit mit locker herabhängenden Armen. Sobald wir aber schnell gehen oder sogar rennen, winkeln wir automatisch die Arme an. weiter zur Reportage ...
Warum kippt der schiefe Turm von Pisa nicht um? Er ist krumm und schief und das schon seit Jahrhunderten: der weltberühmte Schiefe Turm von Pisa. weiter zur Reportage ...
Bienen, Hummeln und Fliegen landen in Spinnennetzen, weil sie kleine elektrische Ladungen enthalten. Durch ihre elektrische Ladung geraten die Insekten schnell in Spinnennetzen verstrickt und werden so zur leichten Beute für die achtbeinigen Krabbler. weiter zur Reportage ...
In einem Apfel leben 100 Millionen Bakterien! von Angelika Lensen Das klingt eigentlich ein wenig bedrohlich und deshalb ist natürlich die entscheidende Frage: Sind die Bakterien gut für uns oder schaden sie uns? Knack, knirsch, mmmhhh: In eine weiter zur Reportage ...
Die Raupen des Birkenspanners sehen Farben mit der Haut Erstaunliche Erkenntnisse über die Raupen des Birkenspanners Das zeigten Experimente, in denen deutsche Forscher den kleinen Raupen die Augen verbanden und sie trotzdem ihre Farbe je nach Umgebu weiter zur Reportage ...
Wiederentdeckung alter Kulturpflanzen von Andreas Scholz Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde rund um Schwäbisch Hall vielerorts noch Lein angebaut, anschließend wurde es um ihn ruhig. weiter zur Reportage ...
Grundbegriffe des Bildermarktes Exklusiv / Nicht-Exklusiv Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen exklusiven und nicht-exklusiven Bildrechten. weiter zur Reportage ...
Der Fotomarkt im Wandel Für vier Millionen Dollar wurde im Jahr 2011 das Foto „Rhein II“ von Andreas Gursky versteigert. Damit ist es eines der teuersten Fotos aller Zeiten. Das Bild zeigt einen begradigten Rheinabschnitt in trostloser Umgebung. weiter zur Reportage ...
Erfolgreich mit Powerpoint präsentieren Für Präsentationen hat sich Powerpoint etabliert. Kein Dozent, der nicht mit diesem Programm arbeiten würde. weiter zur Reportage ...
Erscheinen Sie im guten Licht! WELCHE BILDER BRAUCHT MEIN BETRIEB? Im Jahr 2018 waren 84 Prozent aller Marketing-Maßnahmen visuell. Auch für Handwerksbetriebe werden gute Bilder zu einem immer wichtigeren Faktor. weiter zur Reportage ...
Dein Freund, der Kunde! AUCH IM HANDWERK IST SERVICE ALLES ! Wie man in den Wald hinein brüllt – so schallt es heraus! Das alte Sprichwort beschreibt die Kernregel des Kundenkontakts. weiter zur Reportage ...
Mein Freund, der Roboter! Der Siegeszug der Roboter Es ist noch nicht lange her, da galten Roboter als pure Science-Fiction-Fantasy. Es war unvorstellbar, dass in unseren Wohnungen Maschinen mit künstlicher Intelligenz leben könnten. weiter zur Reportage ...
Was ist ein Tarifvertrag? Die wichtigsten Fragen und Antworten Rund 50.000 Tarifverträge gibt es in Deutschland und jedes Jahr werden etwa 7.500 neue ausgehandelt. Etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen lassen nach Tarif arbeiten. weiter zur Reportage ...
Nachfolger verzweifelt gesucht? Diese Fehler sollten Sie bei einer Geschäftsübergabe unbedingt vermeiden! Früher war alles einfacher. Der älteste Sohn übernahm in der Regel den Betrieb seines Vaters. weiter zur Reportage ...
Crash Kurs Web 2.0. für Inhaber kleiner Unternehmen Neue Begriffe geistern durch die Welt des Internets und der Digitalagenturen. weiter zur Reportage ...
Von Hunden weiß man, dass sie ihren eigenen Namen kennen und auf ihn hören. weiter zur Reportage ...
Jedes Jahr plagen uns die kleinen summenden Blutsauger im Sommer aufs Neue. weiter zur Reportage ...
Von Rauchzeichen bis Whatsapp - Die Geschichte der Nachrichten Egal ob Eltern, Geschwister oder Freunde: Jeder schickt sich heute täglich etliche Nachrichten auf dem Handy und Smartphone zu. weiter zur Reportage ...
Tuxedo Cats - Katzen im Party Outfit Weiße Söckchen, ein weißer Bauch, ein weißes Schnäuzchen und nicht zuletzt ist auch die äußerste Schwanzspitze schneeweiß. weiter zur Reportage ...
Plastik ist schlecht für die Umwelt, dass wissen wir schon lange. weiter zur Reportage ...
Ratten scheinen sichtbar betroffen zu sein, wenn sich ein Artgenosse in einer heiklen Situation befindet. Menschen können sich wie kein anderer in ihre Mitmenschen einfühlen. Wir jubeln mit, wenn sich andere freuen. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 101 bis 125 von 1803