Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: keine
Der Dackel – eine Weltanschauung Das erste Dackelmuseum der Welt Wenn Du willst, dass ein Dackel auf deinen Pfiff hört oder zurück kommt, wenn Du ihn rufst, dann solltest Du mindestens 4 bis 5 Dackel haben. weiter zur Reportage ...
Tuxedo Cats - Katzen im Party Outfit Weiße Söckchen, ein weißer Bauch, ein weißes Schnäuzchen und nicht zuletzt ist auch die äußerste Schwanzspitze schneeweiß. weiter zur Reportage ...
Ratten scheinen sichtbar betroffen zu sein, wenn sich ein Artgenosse in einer heiklen Situation befindet. Menschen können sich wie kein anderer in ihre Mitmenschen einfühlen. Wir jubeln mit, wenn sich andere freuen. weiter zur Reportage ...
Agile Kaninchen Sportlicher Ausgleich für flauschige Nager: Kaninhop und Agility Kaninchen brauchen viel Bewegung und soziale Kontakte. weiter zur Reportage ...
Manchmal kommt es vor, dass Mizzi nicht in die Katzentoilette pinkelt, sondern außerhalb. weiter zur Reportage ...
Eine Katzenwäsche ist besser als ihr Ruf von Angelika Lensen Katzen waschen sich nicht nur, um ihr Fell sauber zu halten, sondern die Katzenwäsche kühlt die Stubentiger auch. weiter zur Reportage ...
Wenn es Mizzi und Bello in den Ohren juckt Wenn Mizzi oder Bello sich häufig an den Ohren kratzt, kann es sein, dass sich dort Ohrmilben eingenistet haben. Dann ist es sinnvoll, gleich gegen diese Parasiten etwas zu unternehmen. weiter zur Reportage ...
Was tun, wenn der Hund einen Gegenstand verschluckt hat? Es gibt viele Gründe, warum Hunde Dinge ins Maul nehmen und darauf kauen: Neugier, weil sie es lecker finden, um die Zähne zu reinigen, oder aus lauter Langeweile. weiter zur Reportage ...
Das richtige Futter für Bello Genau wie für uns Menschen ist auch für Hunde eine natürliche Ernährung wichtig für ein langes und gesundes Leben. weiter zur Reportage ...
Wildes Fell und sanfte Seele von Gabriele Müller Sie sehen mit ihren Tupfen oder Rosetten im Fell faszinierend wild aus – Katzenrassen, die in ihrer Ahnenreihe wilde Vorfahren haben. weiter zur Reportage ...
Rettungsschwimmer auf vier Pfoten Wasserwacht Waldsassen bildet die ersten Wasser-Rettungshunde Bayerns aus Wer an der sogenannten „Kipp“, dem Wiesauer Naturfreibad (Landkreis Tirschenreuth), Spaziergänge macht, kann hier des öfteren ein seltsam weiter zur Reportage ...
Haustiere in Kinderhand von Michael Nitzschke Es ist garantiert nur eine Frage der Zeit bis der Nachwuchs früher oder später den eindringlichen Wunsch nach einem Haustier äußert. weiter zur Reportage ...
Sinnvolle Hundebekleidung Ob Bekleidung für Hunde notwendig ist wird häufig diskutiert. Wenn damit lediglich der Mode Geschmack des Halters ausgedrückt wird, dient Hundebekleidung nicht unbedingt dem Wohl des Tieres. weiter zur Reportage ...
Wohnen mit Wuff und Miau Immer mehr Menschen teilen ihr Leben und ihren Wohnraum mit Haustieren. Daher verraten wir Ihnen, wie Ihr Zuhause auch zu einem tierfreundlichen Heim für Ihren Liebling machen. weiter zur Reportage ...
Mit dem Hund ins Hotel Wassernäpfe oder Hundesnacks am Zimmer – damit ist es noch längst nicht getan. weiter zur Reportage ...
Mieze auf Abwegen Für jeden Katzenfreund ein Alptraum: Morgens saß Mohrle noch friedlich auf dem Balkon, und abends kam er nicht wie sonst nach Hause. weiter zur Reportage ...
Trendhund mit Tradition - Die Wiederentdeckung des Border Collie - Der Border Collie ist eine der ältesten Hunderassen. Der erste Collie-ähnliche Hütehund wurde bereits 36 v. Chr. weiter zur Reportage ...
„Dumm wie eine Gans !“ Ein Vorurteil, das schon Goethe hatte In unserem Sprachgebrauch stempeln wir die verschiedenen Tierarten häufig mit einer bestimmten Eigenschaft ab, oder wir vergleichen diese mit der eines Menschen. weiter zur Reportage ...
Eine Hundeserie in sechs Teilen TEIL I: Zwei große Dackelaugen Nach neun Jahren einer hundelosen Ehe (Wie wir das nur solange aushielten!) war er plötzlich mitten unter uns. weiter zur Reportage ...
Hauskatzen - Süsse Samtpfötchen mit wilden Genen Wie kam der Mensch auf die Katze? Mensch und Katze sind ein prima Team. Bereits vor 4000 Jahren arrangierten sich die ersten Katzen mit den alten Ägyptern. weiter zur Reportage ...
Robuste Rotbäckchen mit kecker Haube - Nymphensittiche - Spitze Federhaube und rote Bäckchen - dass sind die Markenzeichen der Nymphensittiche. weiter zur Reportage ...
Putzige Krieger mit Krallen - Mongolische Rennmäuse - Meriones unguiculatus. So lautet der zoologische Name der Mongolischen Rennmaus. Übersetzt heißt das "Krieger mit Krallen". Rennmäuse sind mutige und wehrhafte kleine Nager. weiter zur Reportage ...
Mein Haustier Folge 6: Katzen Verschmuste Kratzbürsten Unsere Hauskatzen tragen noch das Erbe ihrer Vorfahren in sich. weiter zur Reportage ...
- Folge 2: Kaninchen - Putzige Langohren Kaninchen sind auf den ersten Blick die idealen Haustiere für Kinder und ältere Menschen. Sie sind leise, reinlich und pflegeleicht. Zudem haben sie einen gutmütigen und sanften Charakter. weiter zur Reportage ...
Wellensittiche - Gesellige Spaßvögel für Jung und Alt Wellensittiche bringen Farbe in den Alltag. Die bildschönen Flieger-Asse sind anhänglich, pflegeleicht, robust und für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 1 bis 25 von 43