Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Giraffen fressen am liebsten mit Freunden Mahlzeiten dienen nicht nur dazu, unseren Hunger zu stillen. Wenn man so gesellig bei einem leckeren Essen zusammen sitzt, hat man auf jeden Fall mehr Appetit und fühlt sich einander verbunden. weiter zur Reportage ...
Immer der Nase nach: Möwen finden den Weg durch Düfte: Jedes Jahr im Herbst, wenn es kälter wird, sammeln sich die Zugvögel, um sich auf den Weg in wärmere Regionen zu machen. weiter zur Reportage ...
Quo vadis, Journalismus? – Wenn aus freien Reportern PR-Texter werden von Andreas Scholz Obwohl Deutschland noch immer Export-Weltmeister ist, geht es auf dem deutschen »Binnenmarkt « einer Branche ziemlich schlecht: Journalisten und Verlage klag weiter zur Reportage ...
Eine Katzenwäsche ist besser als ihr Ruf von Angelika Lensen Katzen waschen sich nicht nur, um ihr Fell sauber zu halten, sondern die Katzenwäsche kühlt die Stubentiger auch. weiter zur Reportage ...
Eins, zwei, drei – wo ist die Nuss? von Angelika Lensen Nur wenige Dinge symbolisieren den Beginn des Herbstes so gut wie Eichhörnchen, die durch Gärten und Parks huschen und fleißig Nüsse vergraben. weiter zur Reportage ...
Kakerlaken sind Meister in Karate Vielleicht macht der eine oder andere von Euch das in seiner Freizeit: asiatischen Kampfsport wie Judo oder Karate. weiter zur Reportage ...
Die süße Welt der Lakritze von Angelika Lensen Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und damit nähern sich mit großen Schritten Feste wie Sankt Martin, Nikolaus und schließlich Weihnachten. weiter zur Reportage ...
Ökologische Gartentipps – Im Herbst werden die Weichen für das Frühjahr gestellt von Andreas Scholz Wer seinen Garten im Herbst fleißig pflegt, erntet nicht nur im darauffolgenden Jahr die Früchte seiner Arbeit, sondern erhöht dadurch auch di weiter zur Reportage ...
Wie atmen Lebewesen? von Angelika Lensen Lebewesen brauchen Sauerstoff, um zu leben. Es gibt unterschiedliche Arten zu atmen, also den Körper mit dem nötigen Sauerstoff zu versorgen. Säugetiere haben Lungen, Fische haben Kiemen. weiter zur Reportage ...
Wenn es Mizzi und Bello in den Ohren juckt Wenn Mizzi oder Bello sich häufig an den Ohren kratzt, kann es sein, dass sich dort Ohrmilben eingenistet haben. Dann ist es sinnvoll, gleich gegen diese Parasiten etwas zu unternehmen. weiter zur Reportage ...
Welche Insekten im Haus sind nützlich und welche schädlich? von Angelika Lensen Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, ziehen wir uns gerne in unsere Häuser zurück. Aber wir sind nicht allein. weiter zur Reportage ...
Was tun, wenn der Hund einen Gegenstand verschluckt hat? Es gibt viele Gründe, warum Hunde Dinge ins Maul nehmen und darauf kauen: Neugier, weil sie es lecker finden, um die Zähne zu reinigen, oder aus lauter Langeweile. weiter zur Reportage ...
Warum bekommt man nicht überall Gänsehaut? von Angelika Lensen Jeder kennt das seltsame Gefühl, wenn man friert, sich erschreckt oder auch bei großer Freude. Plötzlich stehen einem buchstäblich die Haare zu Berge. weiter zur Reportage ...
Von Pilzen, Hexen und Teufeln Auch als Reportage für Erwachsene lieferbar! Herbstzeit ist Pilzzeit und sobald es draußen kühler und feuchter wird, schießen die Pilze buchstäblich aus dem Boden. Pilze haben etwas Geheimnisvolles. weiter zur Reportage ...
Schwebende Meeresbewohner der Nordsee Bald ist wieder Ferienzeit und viele machen sich auf den Weg an die Nordsee, um dort die schönsten Wochen des Jahres zu verbringen. weiter zur Reportage ...
Mizzi’s sechster Sinn – ohne Schnurrhaare geht nix Auch als Reportage für Erwachsene lieferbar! Ihr kennt bestimmt die schönen langen Schnurrhaare, die eine Katze rund um Maul und Nase trägt. weiter zur Reportage ...
Lilienhähnchen: ein Hahn mit sechs Beinen Reportage für Kinder oder Erwachsene von Angelika Lensen Bei Insekten denken wir oft an nützliche Vertreter wie Bienen, Spinnen oder Marienkäfer, die andere schädliche Insekten fressen. weiter zur Reportage ...
Gottesanbeterinnen können angeln Riesige Augen, lange Fühler und Flügel wie von einem Raumschiff: Keine Frage, Gottesanbeterinnen sehen aus wie Außerirdische von einem anderen Planeten. weiter zur Reportage ...
Funkelnde Teichbewohner von Angelika Lensen Von Mai bis Oktober kann man sie bei warmen Temperaturen in der Nähe von Teichen, Weihern oder Bächen beobachten: Bunt schillernde, langgestreckte Libellen, die pfeilschnell übers Wasser sausen. weiter zur Reportage ...
Das richtige Futter für Bello Genau wie für uns Menschen ist auch für Hunde eine natürliche Ernährung wichtig für ein langes und gesundes Leben. weiter zur Reportage ...
Akupunktur tut auch Bello und Mizzi gut! Akupunktur, eine Jahrhunderte alte chinesische Heilmethode, beginnt langsam sich auch bei uns in der westlichen Welt einen Platz zu erobern. weiter zur Reportage ...
Das Sinfgle Gen Über die Rolle der Gene in der Liebe... In Liebesdingen scheinen manche Menschen das Glück gepachtet zu haben. Sie sind immer in einer tollen Beziehung. Andere scheinbar genauso nette und attraktive Menschen sind ewig Single. weiter zur Reportage ...
Roxane Laukart betreibt als Heilpraktikerin und Kosmetikerin eine Praxis in Remseck am Neckar. Im Rahmen der gemeinnützigen Initiative DKMS-life bietet sie kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen an. weiter zur Reportage ...
Insekten essen Sind Maden und Käfer die Lebensmittel der Zukunft? Insekten lassen sich klimafreundlicher produzieren als Schweinekoteletts oder Rinderfilets. Und sie sind gesund - zumindest unter Umständen. weiter zur Reportage ...
Smartphone statt Pille Verhütung per App – das klingt verlockend aber ist es auch sicher? Experten sagen: Die meisten Anwendungen sind es nicht. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 201 bis 225 von 1802