Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: Biotope Geografie & Geologie Haustier-Themen Klima, Wind & Wetter Nationalpark-Portraits Naturparadiese Nutztiere Tierfotografie Tierkinder Umwelt- und Naturschutz Unterwasserwelten Wildlife und bunte Tierthemen
Fünf-Sterne-Hotels für Insekten und Vögel Eine ordentliche Unordnung im Garten ist für die Natur am besten Insekten werden immer weniger und auch Vögel, die von diesen leben machen sich immer rarer. weiter zur Reportage ...
So retten Lautsprecher kranke Korallen Es ist nichts anderes als Täuschung, aber es funktioniert: mit Hilfe von Lautsprechern den Eindruck erwecken, dass die stark geschädigten Korallen kerngesund sind. weiter zur Reportage ...
Ein Rettungsplan für den Sand von Angelika Lensen Die Nachfrage nach Sand nimmt schnell zu. Ein großer Mangel droht und ein Rettungsplan für den Sand ist nötig. Denn ohne Sand funktioniert unsere Welt nicht. weiter zur Reportage ...
Wolken erhielten ihren Namen von einem Apotheker Ein Apotheker fand die Wolkenkunde so spannend, dass er ihnen je nach Aussehen einen Namen gab. Wenn man in die Luft guckt, sieht man sie sehr oft. weiter zur Reportage ...
Eine Kuh macht nicht nur muh! Auch Rinder haben Gefühle wie Freude, Wut und Trauer Wer hat in unserer Zeit noch Kontakt zu Tieren? In den Städten kaum jemand und auch auf dem Land ist es nicht viel anders. weiter zur Reportage ...
Der Dackel – eine Weltanschauung Das erste Dackelmuseum der Welt Wenn Du willst, dass ein Dackel auf deinen Pfiff hört oder zurück kommt, wenn Du ihn rufst, dann solltest Du mindestens 4 bis 5 Dackel haben. weiter zur Reportage ...
Tuxedo Cats - Katzen im Party Outfit Weiße Söckchen, ein weißer Bauch, ein weißes Schnäuzchen und nicht zuletzt ist auch die äußerste Schwanzspitze schneeweiß. weiter zur Reportage ...
Plastik ist schlecht für die Umwelt, dass wissen wir schon lange. weiter zur Reportage ...
Ratten scheinen sichtbar betroffen zu sein, wenn sich ein Artgenosse in einer heiklen Situation befindet. Menschen können sich wie kein anderer in ihre Mitmenschen einfühlen. Wir jubeln mit, wenn sich andere freuen. weiter zur Reportage ...
Der Kot bietet zahlreichen winzigen Krabbeltieren eine neue Lebensgrundlage. Der Kot von Pinguinen und See-Elefanten scheint besonders reich an Nährstoffen zu sein. weiter zur Reportage ...
Wildes im Sand von Andreas Scholz Von Mai bis Oktober herrschen in den Kerngebieten der Fränkischen Sandachse oft trockenheiße Lebensbedingungen. Eine ideale Voraussetzung, um wärmeliebenden Pflanzen und Tieren auf die Spur zu kommen. weiter zur Reportage ...
Üppiges Leben im Fels und auf der (Wacholder)heide von Andreas Scholz Markante Felsvorsprünge, magische Sonnenaufgänge am Albtrauf, mystische Höhlen aus der Steinzeit und Schafherden auf Wacholderheiden: die Schwäbische Alb fasziniert mit einem v weiter zur Reportage ...
Zeit für ein Umdenken in der Forstwirtschaft! Klimawandelgehölze sind robuster, trotzen besser der Hitze und kommen auch mit widrigen Bedingungen zurecht - EXPOSÈ - Forscher und Umweltschützer fordern angesichts des Klimawandels ein Umdenken: es weiter zur Reportage ...
Zahlreiche Basaltkegel vulkanischen Ursprungs Aus Basalt-Steinbruch Zinster-Berg wird wertvolles Biotop Die nördliche Oberpfalz und die Eifel sind nach Ansicht der Geologen die einzigen Gebiete in Deutschland, in denen es noch schlafende Vulkane gi weiter zur Reportage ...
Unsterbliche Natur Wenn aus Totholz neues Leben sprießt Werden und Sterben ist der ewige Kreislauf in der Natur. Alltäglich können wir diesen Vorgang in der Natur beobachten. Und trotzdem ist Gottes Schöpfung unsterblich. weiter zur Reportage ...
Ohne Moos nichts los! Diese blütenlosen Schönheiten sind für die Wälder sehr wichtig „Ohne Moos nichts los!“ heißt eine bekannte Redewendung, die ursprünglich aus einer alten Gaunersprache übernommen wurde, wobei mit Moos das unentbehrliche weiter zur Reportage ...
Frost - der universelle Zaubermeister Seine Werkzeuge sind Wasser und Nebel Wenn wir die Worte Frost, Wasser und Eis höhren, lassen sie uns frösteln. weiter zur Reportage ...
Das haut die stärksten Bäume um! Nicht nur wir Menschen – auch viele Krankheiten, Tiere und Naturereignisse können Bäume schädigen. Die Bäume sind scheinbar all diesen Unbilden schutzlos ausgeliefert. Doch nicht immer ist es so. weiter zur Reportage ...
Agile Kaninchen Sportlicher Ausgleich für flauschige Nager: Kaninhop und Agility Kaninchen brauchen viel Bewegung und soziale Kontakte. weiter zur Reportage ...
Manchmal kommt es vor, dass Mizzi nicht in die Katzentoilette pinkelt, sondern außerhalb. weiter zur Reportage ...
Angst vor Insekten? von Angelika Lensen Viele Menschen haben Angst vor Insekten, auch wenn sie uns meistens keinen Schaden zufügen. Und obwohl wir das wissen, reagieren wir trotzdem mit Schrecken. Experten erklären die Gründe. weiter zur Reportage ...
Eine Katzenwäsche ist besser als ihr Ruf von Angelika Lensen Katzen waschen sich nicht nur, um ihr Fell sauber zu halten, sondern die Katzenwäsche kühlt die Stubentiger auch. weiter zur Reportage ...
Wenn es Mizzi und Bello in den Ohren juckt Wenn Mizzi oder Bello sich häufig an den Ohren kratzt, kann es sein, dass sich dort Ohrmilben eingenistet haben. Dann ist es sinnvoll, gleich gegen diese Parasiten etwas zu unternehmen. weiter zur Reportage ...
Was tun, wenn der Hund einen Gegenstand verschluckt hat? Es gibt viele Gründe, warum Hunde Dinge ins Maul nehmen und darauf kauen: Neugier, weil sie es lecker finden, um die Zähne zu reinigen, oder aus lauter Langeweile. weiter zur Reportage ...
Das richtige Futter für Bello Genau wie für uns Menschen ist auch für Hunde eine natürliche Ernährung wichtig für ein langes und gesundes Leben. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 1 bis 25 von 332