Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: Australien Azoren Bayern - Deutschland Böhmen & Böhmisches Bäderdreieck Brasilien vor der WM 2014 Radtouren und Fahrradreisen
Steinwaldsphinx und Riesenschüssel Die Felsbastionen des Steinwaldes Steinwald wird er genannt - dieser südlichste Ausläufer des Fichtelgebirges der sich im Norden der Oberpfalz bis zu einer Höhe von 946 Metern erhebt. weiter zur Reportage ...
Weißes Gold aus Nordostbayern Die Porzellanindustrie ist dort heute fast völlig verschwunden Um das Jahr 1700 schließt sich der Apothekerlehrling Johann Friedrich Böttger beim Apotheker Zorn zu Berlin ins finstere Kämmerlein ein und hat nichts weiter zur Reportage ...
Die Oberpfalz - das Land der Burgen Fast ein Drittel aller deutschen Burgen stand früher im bayerischen Nordgau Die Oberpfalz wird als das Burgenland Bayerns bezeichnet. weiter zur Reportage ...
Geotop Parkstein bei Weiden Der Basaltkegel ist unter den Top 5 Naturwundern in Deutschland Das was der Weltreisende Alexander von Humboldt vor etwa 200 Jahren schon über den Basaltkegel Parkstein sagte, wurde jetzt durch eine Onlinebefragung der H weiter zur Reportage ...
Ein Leben für die Alpe Für den Hirten Anton ist seine Arbeit die Erfüllung eines Lebenstraumes Es ist Anfang Juni und wir sind wieder einmal für einige Tage bei Wertach im wunderschönen Allgäu um Urlaub zu machen. weiter zur Reportage ...
Denkmäler in Wald und Flur Der Wanderer trifft in Bayern überall auf Flurdenkmäler unserer Vorfahren Bayern ist reich an religiösen Flurdenkmälern wie Kapellen, Gedenksteinen, Gedenktafeln, Marterln, Kreuzwegstationen, Nepomukstatuen oder auch F weiter zur Reportage ...
Am Mittelpunkt Europas! Der sagenumwobene Tillenberg Wo liegt der Mittelpunkt Europas? Diese interessante Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, zumal diese Eigenschaft schon mehreren Ortschaften bzw. Punkten zugesprochen wurde. weiter zur Reportage ...
Streifzüge durch Böhmen FRANZENSBAD - Minivulkane und Heilquellen Franzensbad (Frantiskovy Lazne) ist zwar das kleinste Bad im böhmischen Bäderdreieck, zählt aber trotzdem zu den einst weltberühmten Kurorten. weiter zur Reportage ...
Streifzüge durch Böhmen MARIENBAD - Riviera ohne Strand Wer von den deutsch-tschechischen Grenzübergängen Schirnding oder Waldsassen kommend mach der Stadt Eger (Cheb) weiter in Richtung Südosten fährt, den begleitet eine herrliche Landscha weiter zur Reportage ...
Herrliche Landschaften und heilende Quellen sind bezeichnend für die drei böhmischen Weltbäder Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor über 20 Jahren ist es für uns wieder jederzeit möglich, unser östliches Nachbarland Tschechien zu besuchen. weiter zur Reportage ...
Im Land der tausend Teiche Die faszinierende Wasserlandschaft des oberpfälzischen Stiftlandes Die Fischzucht hat in der Oberpfalz, und hier wiederum in der Schwandorfer und Tirschenreuther Gegend schon seit langem eine große Bedeutung. weiter zur Reportage ...
Streifzüge durch Böhmen KARLSBAD und Kaiserwald - Weltbad mit neuem Flair Karlsbad (Karlovy Vary) ist von den Kurorten des böhmischen Bäderdreiecks das älteste, bekannteste und einst auch mondänste Bad. weiter zur Reportage ...
Una giornata al lago ... Ein “Arbeitsflug” von Meran an den Gardasee, für die Männer der Airway Helicopters alltägliches Geschäft, für mich etwas ganz besonderes. weiter zur Reportage ...
Des Herrgotts Kegelspiel – Der Hegau Auf dem Weg nach Kummerland, wo Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, Prinzessin LiSi befreien wollen, müssen die tapferen Lummerländer durch das “Land der tausend Vulkane”. weiter zur Reportage ...
Exotische Atmosphäre an kalten Wintertagen Wer dem Grau des Winters kurzzeitig entfliehen möchte, muss keinen Flug in den Süden buchen. An kalten Tagen stehen die Gewächshäuser der botanischen Gärten für Besucher offen. weiter zur Reportage ...
An manchen Orten herrscht eine besondere Stimmung. Das können Plätze an Quellen sein, an Flüssen, oder auf Bergen. Die Mönche hatten ein Gespür für solche heilige Orte und gründeten dort ihre Klöster. weiter zur Reportage ...
Wanderreise Im Naabtal Spitze Berge und große Seen sind in dieser Ecke Bayerns nicht zu finden, die Landschaft ist vielmehr geprägt von grünen bewaldeten oder abgeholzten kargen Hügeln mit schroffen Felsen und natürlich vom Naabtal, das manchmal weiter zur Reportage ...
„Bei uns herrscht Ordnung im Land“ diesen Leitsatz von Staatspräsident Alexander Lukaschenko spürt man schon bei der Einreise, ist doch das Verbot, Geldscheine in Pässe zu legen, deutlich ausgeschildert. weiter zur Reportage ...
„Wenn ein Alentejer sich aufhängen will, dann pflanzt er ein Bäumchen, legt sich die Schlinge um den Hals und wartet. weiter zur Reportage ...
Mit 1840 Kilometern Radweg ist Cycle West das ehrgeizigste Radprojekt Europas. England und Frankreich richten auf beiden Seiten des Ärmelkanals drei grenzüberschreitende Fahrradrouten durch Südwestengland, die Bretagne und die Normandie ein. weiter zur Reportage ...
Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. weiter zur Reportage ...
Estlands Hauptstadt hat viele Gesichter: Die vorbildlich restaurierte, komplett erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht jedes Jahr mehr als eine Million Touristen an. weiter zur Reportage ...
Das Provinzstädtchen Pécs mit 160.000 Einwohnern liegt unweit der kroatischen Grenze an der Nahtstelle zwischen Abend- und Morgenland. Hier herrschten Römer, Türken, Habsburger und Magyaren. weiter zur Reportage ...
Kirkwall/Mainland. Ungefähr so habe ich mir das Ende der Welt vorgestellt, vielleicht auch das Paradies. Im Sonnenuntergang hopst das Propellerflugzeug über die einzige Piste des winzigen Flughafens. weiter zur Reportage ...
Westeuropas ältester Stadtteil, der Panier in Marseille, macht sich schick. Immer mehr Altbauten bekommen einen frischen Anstrich und leuchtend blaue oder knallrote Fensterläden. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 151 bis 175 von 185