Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: Australien Azoren Bayern - Deutschland Böhmen & Böhmisches Bäderdreieck Brasilien vor der WM 2014 Radtouren und Fahrradreisen
Holiday of a lifetime Von New York in den Amazonas Seinen 17. Geburtstag im Amazonasgebiet feiern? Die Gelegenheit hatte der Lüneburger Teenager Joey Kuttig in diesem Sommer. weiter zur Reportage ...
Afrika – meine ersten Eindrücke Endlich Urlaub! Endlich frei! Endlich keine Alltagsprobleme mehr! Vier Wochen Freiheit, Abenteuer und vielleicht auch ein bisschen Erholung lagen vor mir. weiter zur Reportage ...
Bauboom am Schwarzen Meer Shoppen und Sightseeing in Batumi Eine sehr gute Infrastruktur, die idyllische Lage am Schwarzen Meer, der kurze Weg über die Grenze in das Nachbarland Türkei und hervorragende Shoppingmöglichkeiten – die georgische Hafe weiter zur Reportage ...
Breslau, eine der schönsten Städte Polens, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück Breslau ist eine gemütliche Stadt mit üppigen Grünflächen, dem großen Zoo aus dem Jahr 1865 und dem Botanischen Garten. weiter zur Reportage ...
Norwegen: Wo Heuhaufen auf Bäumen wachsen „Die guten Dinge sehen und genießen“, das ist Kari Brekkes Lebensphilosophie. weiter zur Reportage ...
„Die Steine wachsen nach...“ Die Oberpfalz heißt seit alters her zu Recht „Steinpfalz“ „Steinpfalz“ wird im Volksmund der bayerische Regierungsbezirk Oberpfalz genannt. weiter zur Reportage ...
Karpfen aus Nordbayern – eine Spezialität Die Karpfenzucht hat dort schon seit dem Mittelalter große Bedeutung Die Fischzucht hat in der Oberpfalz und in Franken schon seit langem eine große Bedeutung. weiter zur Reportage ...
Thailand – Exotik pur Eine Reise von Bangkok in den Norden Es ist kurz vor sieben Uhr morgens. Bangkok ist schon wach. Wir, das sind Evi, Petra, Toni und ich, haben gerade gefrühstückt und sind auf dem Weg zur Hotellobby. weiter zur Reportage ...
Moi Monnem In Karlsruh' ist die Residenz, in Mannheim die Fabrik. So heißt es im Badnerlied und immer noch wird Mannheim als dreckig geschmäht. weiter zur Reportage ...
Das statistische Bundesamt führt die Stadt unter Oldenburg (Oldenburg), die Oldenburger sagen Ollnborg. Da die Oldenburger hier wohnen, das statistische Bundesamt aber nicht, einigen wir uns auf die Kurzform Oldenburg. weiter zur Reportage ...
Wie schön ist Staufen? Kann Reiseführern Glauben geschenkt werden, wenn in höchsten Tönen Städte gelobt werden ob Ihrer Schönheit? Wenn es heißt "Historisches Stadtbild", wenn es heißt, die Altstadt sei als ganzes wunderbar erhalten und Denkmal weiter zur Reportage ...
Im Land der langen weißen Wolke Vulkanismus und Erdbeben in Neuseeland „Aotearoa“, was soviel wie „Land der weißen Wolke“ bedeutet, nennen die Ureinwohner Neuseelands, die Maoris ihr Land das aus über 700 Inseln und Inselchen besteht. weiter zur Reportage ...
Die Wondreb im Oberpfälzer Stiftland Ein Flußporträt aus Nordostbayern Eines der wasserreichsten Gebiete der nördlichen Oberpfalz ist der Landkreis Tirschenreuth. Zahlreiche Karpfenweiher befinden sich im Dreieck Tirschenreuth-Wiesau-Mitterteich. weiter zur Reportage ...
Schwammerlzeit in Bayern Der Regensburger Naturforscher des Mittelalters, Konrad von Megenberg, gab in Bezug auf Pilzmahlzeiten sinngemäß einmal folgenden Ratschlag: „Bereite Pilze gut und sorgfältig zu und wirf sie dann mitsamt dem Essgeschirr aus weiter zur Reportage ...
Wo der Muglbach plätschert Der idyllische Muglbach Wasserfall Einer der schönsten Bäche des Oberpfälzischen Stiftlandes, dessen Verlauf auch heute noch so ursprünglich wie seit Jahrhunderten verläuft, ist der Muglbach im Nordosten des Landkreis weiter zur Reportage ...
Unsere Bretonische Trauminsel Sie sollten eigentlich unser Geheimnis bleiben, nur mit der Familie und guten Freunden geteilt. weiter zur Reportage ...
Sechs Jahre auf Koh Samui Oberpfälzer brachte Tauchfans aus aller Welt die tropische Unterwasserwelt Thailands näher Seit seinem ersten Open-Water-Tauchkurs bei seinen Freund, dem Tauchlehrer und späteren Geschäftspartner Tilo Mayer im April 2003 weiter zur Reportage ...
Silvesterfeuerwerk an der Nordsee Spätestens am ersten Advent bewegt viele von uns die jährlich wiederkehrende, existenzielle Frage: Was machen wir Silvester? Wo gehen wir hin und vor allem, mit wem feiern wir - auch wenn wir eigentlich vielleicht am weiter zur Reportage ...
Mit Auto und Zelt zu den Westfjorden Islands Tagebuch einer Reise Eigentlich wollten Harald und Steffi gemeinsam eine knapp 3-wöchige Tour mit PKW und Zelt durch Island machen. weiter zur Reportage ...
Auf den Spuren der Landung in der Normandie Auf den Spuren der Landung in der Normandie Am 6. Juni 1944 begann in der Normandie die Invasion der Alliierten in Westeuropa. Dieser Tag ging als „D-Day“ in die Geschichte des zweiten Weltkriegs ein. weiter zur Reportage ...
Mit dem Trabbi durch Rügen... Eine Tagestrip der besonderen Art Es gibt ausgefallene Möglichkeiten Rügen zu entdecken, per Helikopter, per Körperkontakt durch Kreideanwendungen. Heute steht eine Fahrt in einem Trabant, Baujahr 1989 an. weiter zur Reportage ...
Mit dem Fahrrad durch Öland Eigentlich ist Radfahren ja eine Art von mobiler Meditation, aber auf der Strecke von Malmö nach Kalmar beginnt sie schon mit dem Blick aus dem Zugfenster, die Meditation. weiter zur Reportage ...
Expose Georgien wird gerne als 'Balkon Europas' und als 'Tor zu Asien' bezeichnet. Eine Reise in das kleine Land am östlichen Ende des Schwarzen Meeres wird für Besucher aus dem Westen vor allem eine Konfrontation mit vielen Kontrasten. weiter zur Reportage ...
Im Reich des Teufels Auf der Suche nach dem Tasmanischen Beutelteufel... weiter zur Reportage ...
Die Gibb River Road im äueßersten Norden Westaustraliens. Diese Straße ist nichts für Smartfahrer und Weicheier. Von vielen wird sie als eines der letzten echten Abenteuer für Autofahrer bezeichnet. Die Bedingungen können sich rapide ändern. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 76 bis 100 von 185