Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: Australien Azoren Bayern - Deutschland Böhmen & Böhmisches Bäderdreieck Brasilien vor der WM 2014 Radtouren und Fahrradreisen
Baden verboten! Entlang der Flüsse und Strände Nordaustraliens - Exposé - Nordaustralien hat wunderschöne Strände. Merkwürdig ist nur, dass diese meist menschenleer sind. Sie sind Krokodilterritorium. weiter zur Reportage ...
Durch die Wueste - Auf den Spuren des australischen Pioniers Tom Kruse Der berühmte "Birdsvilletrack" im australischen Outback Bekannt geworden ist der "Birdsvilletrack" durch einen Kinofilm im Jahre 1954. weiter zur Reportage ...
Exposé Cooper Pedy - Welthauptstadt des Opals Weiße Männer in Löchern - auf der Suche nach weißen Opalen... Mitten im australischen Outback befindet sich Cooper Pedy. weiter zur Reportage ...
Auf Fototour zum Lumholtz-Baumkaenguru Exposé Australiens unbekannte Seite Die Atherton Tablelands sind eine Hochebene im Hinterland von Cairns im tropischen Nordqueensland (Queensland Australien). weiter zur Reportage ...
Slawisches Dorf im bayerischen Bärnau Lebendiges Mittelalter im sehenswerten Geschichtspark Mittelalterfeste und –märkte gibt es unzählige in ganz Deutschland. Es herrscht ein regelrechter Boom auf diesem Gebiet. weiter zur Reportage ...
Sherpas – viel mehr als nur Hochträger Von Sabine Wiegand "Danke, Muttergöttin der Erde!" das sind die Worte eines Hochträgers nach der erfolgten Bergbesteigung. weiter zur Reportage ...
Mustang - Das entlegene Reich von Sabine Wiegand In einem weitentfernten Tal, hinter den eisigen Gebirgsketten des Himalaja, lebt ein König aus längst vergangenen Zeiten. Seine Burg ist aus Stein und Lehm, sein Besitz besteht aus Schafen und Pferden. weiter zur Reportage ...
Lissabon und der Fado Die Stadt der heiteren Wehmut von Sabine Wiegand "Quem não viu Lisboa, não viu coisa boa!" - "Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat nichts Schönes gesehen"- so ein portugiesisches Sprichwort. Lissabon (port. weiter zur Reportage ...
Bahn der Extreme Von Sabine Wiegand Es ist warm und trotz der sitzenden Reiseposition – wie in einem Flugzug – ist ausreichend Platz für die Beine; auch für die eines Europäers. Fleischbällchen mit Salat und gebratenen Nudeln werden serviert. weiter zur Reportage ...
From Coast to Coast – einmal quer durch England Im Norden Englands, zwei Zugstunden von Liverpool entfernt, liegt St. Bees. Die kleine Ortschaft an der irischen See ist der Startpunkt des Coast to Coast walks. weiter zur Reportage ...
Unterwegs mit einem buddhistischen Lama von Sabine Wiegand Es ist einsam hier. Touristen verirren sich nur sehr selten in diese Gegend. Obwohl sie doch so eindrucksvoll ist. weiter zur Reportage ...
Wo sich Siebenschläfer und Kletterer Gute Nacht sagen Boofen in der Sächsischen Schweiz Von Sabine Wiegand Nebel steigt auf über den wunderlichen Felsformationen der Sächsischen Schweiz, dem Nationalpark, am äußersten Ostzipfel Deutschlands g weiter zur Reportage ...
Gipfelblick am Ararat „Der Ararat steht für allen Anfang. Hier ist die Wiege der Menschheit. Hier ist Noah mit seiner Arche gelandet. Hier konnten die Menschen nach der Sintflut neu beginnen.“ Zitat: Fritz F. weiter zur Reportage ...
Ein Hauch von Strenge und Ordnung in der chaotischen Hauptstadt Nepals Von Sabine Wiegand In Kathmandu ist der blaue alte Käfer bekannt. Während der „Bergsteigersaison fährt er fast täglich durch die Straßen der quirligen Stadt. weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Sao Miguel: Fazit nach einer Woche Nach vollen sechs Tagen Aufenthalt auf Sao Miguel wurden unsere Erwartungen an die Azoren voll erfüllt. weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 13: Wanderung von der Faja dos Cubres zur Faja da Caldeira do Santo Christo Von Topo ging es dann nach einem sehr entspannenden Badeaufenthaltim Naturschwimmbecken am Nachmittag weiter zur Faja dos Cubres an der Nordküste von Sao Jor weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 13: Topo Nachdem wir einige Kilometer ganz alleine durch das einsame Hochland von Sao Jorge gefahren sind führt der Weg langsam wieder nach unten und der Verkehr nimmt etwas zu. weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 13: Inselrundfahrt auf Sao Jorge – das Hochland und der Südosten bei Topo Google Maps lässt mich seit einigen Tagen im Stich. Nicht alle Straßen auf Sao Jorge werden angezeigt. weiter zur Reportage ...
Ausichtspunkte beim Parque Florestal an der Nordwestspitze von Sao Jorge Da wir die Wanderung zum Leuchtturm bei Ponta dos Rosais durch die Verwendung unseres Mietwagens drastisch verkürzen konnten war am Nachmittag noch genügend Zeit geblieben, um die weiter zur Reportage ...
Ausflug zum Leuchtturm am Ponta dos Rosais an die Nordwestspitze von Sao Jorge Von der Wanderung zur Faja do Joao Dias geht es mit dem Mietwagen weiter in Richtung Nordwesten – also der Straße einfach weiter folgen. weiter zur Reportage ...
Azorenreise Tag 12: Wanderung zur Faja do Joao Dias im Nordwesten von Sao Jorge Nach einem ereignisreichen Anreisetag und einer ruhigen Nacht standen wir um ca. weiter zur Reportage ...
Azorenreise: Tag 11 – Weiterreise von Terceira nach Sao Jorge und das Fazit Am Tag 11 sollte es weiter nach Sao Jorge, der dritten Station unserer Reise, gehen. weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 10: Badeaufenthalt in Biscoitos an der Nordküste von Terceira Tag 10 der Reise war der vierte volle Tag auf Terceira, am Tag 11 ging es weiter nach Sao Jorge. weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 9: Teil II - Wanderung auf den Ochsenkarrenspuren im Inselinneren von Terceiras Von den Klippen bei Alagoa da Fajazinha fuhren wird dann auf der Küstenstraße wieder zurück in Richtung Richtung Lajes (Flughafen). weiter zur Reportage ...
Azorenreise – Tag 9: Teil I - Alagoa da Fajazinha im Norden von Terceira Nach dem Ausflug in Terceiras Nordosten ging es am nächsten Tag in den Inselnorden. Zwei Ziele standen auf dem Programm. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 101 bis 125 von 185