Tierreportagen Und täglich pfeift das Murmeltier!

Murmeltiere sind beinharte Kerle mit Pfiff. Mit Hilfe eines ausgeprägten Sozialsystems und eiserner Disziplin überstehen sie den alpinen Winter. Nur gegen süße Verlockungen sind sie leider nicht gefeit... weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Steinmarder

Die Steinmarder sind die "Max und Moritze" des Tierreichs. Sie klauen Eier, plündern Hühnerställe, rumoren auf dem Dachboden und legen ganze PKWs lahm. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Löwen - Wie lebt der König der Tiere?

Der König der Tiere ist ein miserabler Jäger. Löwenmännchen sind für die Jagd zu schwer und behäbig. Gerade einmal 60 Stundenkilometer schnell, sprinten ihnen Antilopen und Zebras locker davon. Da lassen sich die Paschas lieber bedienen. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Australiens Koalabären

Koalas sind wandelnde Hustenbonbons. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Eukalyptus und riechen auch so. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Feldhamster

Den Goldhamster kennt als Heimtier jedes Kind. Doch nur wenige Menschen haben jemals den heimischen Feldhamster in freier Natur gesehen. Das war nicht immer so. Allein im Raum Wiesbaden fingen Berufsfänger im Jahre 1954 sage und schreibe 6.203 Hamster. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Eisfüchse - Ausgefuchste Schlaumeier

Eisfüchse sind die Könige unter den Ganoven. Gegen die ausgebufften Gangster wirkt selbst Reinicke Rotfuchs wie ein harmloser Tagedieb. Die hübschen Eisfüchse haben leider keine andere Wahl. Denn nur die besten Trickser können am Polarkreis überleben. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Elefanten

Sind die dick, man! Elefanten sind die schwersten Landtiere der Erde. Eine Diät würde ihnen nichts nützen, denn es hat auch sein Gutes, ein Schwergewicht zu sein!Ausgewachsene Elefantenbullen bringen locker 7-8 Tonnen auf die Waage. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Frosch & Co.

Frösche sind faszinierende Tiere. Sie verwandeln sich von Wasser- in Landlebewesen und kündigen das Wetter an. Doch das ist noch längst nicht alles...Im Frühling ist das Wandern des Frosches Lust. weiter zur Reportage ...

Haustier-Themen Haus- oder Rassekatze - Welcher Mietztyp sind Sie?

Mensch und Katze sind ein prima Team. Bereits vor 4000 Jahren arrangierten sich die ersten Katzen mit den alten Ägyptern. Es waren wilde Falbkatzen -  geschickte Mäusejäger - die in den Vorratskammern gern gesehene Gäste waren. weiter zur Reportage ...

Haustier-Themen Maine Coon Katzen

Maine Coon Katzen sind eindrucksvolle Erscheinungen. Ein ausgewachsener Kater wiegt bis zu 10 Kg und besitzt einen außergewöhnlich kräftigen und muskulösen Körper. weiter zur Reportage ...

Haustier-Themen Die Heilige Birma-Katze

Einer alten Legende nach, rettete eine Birmakatze einst die Seele und das Kloster eines sterbenden Lamas. Seitdem haben alle Tempelkatzen in Birma ein goldenes Rückenfell, weiße Handschuhe und saphirblaue Augen erhalten... weiter zur Reportage ...

Haustier-Themen Gestatten, König Katze !

Unsere Hauskatzen tragen noch das Erbe ihrer Vorfahren in sich. Obwohl sie seit Jahrhunderten mit uns unter einem Dach leben, haben sie das Verhalten ihrer wilden Verwandten nicht gänzlich abgelegt. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Fantastische Falter

Schmetterlinge sind im Auftrag der Liebe unterwegs. Ihre Existenz dient nur einem Zweck: Der Fortpflanzung. Um alles andere haben sie sich bereits als Raupe gekümmert. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Eisfüchse - Die Könige der Diebe

Gute Zeiten, schlechte Zeiten - die gibt es auch im Tierreich. Wie es den Eisfüchsen geht, entscheiden die Lemminge. In guten Lemmingjahren kann ein Fuchspaar vier bis acht, manchmal sogar vierzehn (!!) Junge bekommen und bis zum Winter durchfüttern. weiter zur Reportage ...

Tierreportagen Eisbären

Kein anderes Tier kommt mit den Bedingungen am Nordpol so gut zurecht, wie der Eisbär. Die "Weißen Riesen" sind für eine Leben im ewigen Eis perfekt ausgerüstet. weiter zur Reportage ...

Tierkinder Nachwuchs bei den Eichhörnchen

Lautes Gezische durchbricht die Ruhe im Stadtpark. Äste knacken, Vögel fliegen erschrocken auf und kratzendes Krallengeschabe ist zu hören. Es hört sich an als würden sich vier oder fünf Katzen streiten. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Tiertrainer(in)

Seit Oktober 2006 ermittelt im ZDF der Parson-Russel-Terrier „Kalle“ in der Serie „Da kommt Kalle“. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Tierarzt, Tierärztin

Er spürt Parasiten und Herzgeräusche auf, macht Kaiserschnitte und entfernt Tumoren - ein Mediziner für bellende, piepsende und wiehernde Patienten hat immer alle Hände voll zu tun.Inka und Leon sind in großer Sorge. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Tauchlehrer(in)

Diane Bressel hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist Tauchlehrerin an der Nord-Ostküste Balis in einem Ressort das etwa 5 km von dem bekannten Tauchort Tulamben entfernt liegt. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Nationalpark- Ranger / Parkranger

Seit Wochen war Fred Bollmann nicht mehr am See. Die Seeadler sollen in der Brutzeit absolut ungestört bleiben. Nun ist Freddi ganz aufgeregt. Zum ersten Mal will er nachsehen, ob "seine" Adler tatsächlich gebrütet haben. Und er hat Glück. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Tierpfleger(in)

Mit seinen großen braunen Augen schaut das vier Wochen alte Berber-Äffchen neugierig aus dem Tragetuch von Heike Nold. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Landwirt(in)

Es ist ein Bild wie aus alten Zeiten. Hühner rennen umher, Schafe und Ziegen sind auf der Weide, Pferde sind auf der Koppel und die Schweine liegen in der Suhle. Eine Katze liegt vor dem Eingang und selbst Kaninchen gibt es. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Imker(in)

Im Film "Bee Movie - Das Honigkomplott" wird auf amüsante Weise die enge Beziehung zwischen Mensch und Biene deutlich. Die Biene Barry B. Benson hat nach dem Schulbesuch keine Lust auf die übliche Laufbahn als Honigsammler und geht eigene Wege. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Beruf Hundeführer(in)

Im Jahre 2005 bebte in Pakistan die Erde. Nur 40 Stunden später waren deutsche Rettungsstaffeln vor Ort, um verschüttete zu retten. Auch Schäferhund Herkules (Foto Schäferhund mit Polizeiweste!) war dabei. weiter zur Reportage ...

Berufsziele & Ausbildung Gib`s das noch? Beruf Hirte, Hirtin

Die Ostertage sind für Beate Kringel besonders anstrengend. Es ist "Lammzeit". Immer wieder muss die Schäferin Nachts in den Stall um die jungen Lämmer in der Ablammbucht zu untersuchen und zu markieren. weiter zur Reportage ...


Anzeige der Reportagen 1726 bis 1750 von 1802