Fotografie In Massen geboren – zum Laufen bestimmt

Die hochauflösende D3X gilt als Pixelwunder. Rund 25 Megapixel  erlauben im Vollformat allerdings nur maximal fünf Bilder pro Sekunde und 25 Bilder in Reihe. weiter zur Reportage ...

Wildlife und bunte Tierthemen Von 0 auf 100 in zweieinhalb Sekunden – schneller als die Formel 1

Wer jemals Raubtiere in Freiheit aus der Nähe erlebt hat, ist von ihnen fasziniert. Vor allem ihre atemberaubende Jagd zieht jeden Beobachter in den Bann. Sie müssen töten, um zu überleben. weiter zur Reportage ...

Wildlife und bunte Tierthemen Einladung ins Geierrestaurant

Nicht einmal zehn Meter von mir entfernt streicht der alte Bartgeier im böigen Aufwind die Felskante entlang. Die Spitzen der langen Flügel sind durchgebogen. weiter zur Reportage ...

Wildlife und bunte Tierthemen Afrikanische Elefanten – sanfte Riesen in Not

Mit aufheulendem Motor schießt unser Landrover nach vorn, ich falle fast über die Sitzlehne nach hinten aus dem Wagen. Meine Kamera halte ich fest an mich gepresst. weiter zur Reportage ...

Umwelt- und Naturschutz Eis

Für viele ist Eis nichts anderes als ein Aggregatzustand. Mancher Großstadtmensch kennt es lediglich als unerbittlichen Gegner auf winterlichen Straßen oder in Form einer künstlichen Schlittschuhbahn. weiter zur Reportage ...

Wissenschaft & Technik Bären um Mitternacht

Fast geräuschlos zieht eine Schlange von 14 Leuten durch den regennassen ostfinni-schen Kiefernwald. Es ist Ende Mai. Wir bewegen uns auf einem uralten, ausgetretenen Bärenpfad. Aber nur relativ selten sind Zeichen von Bärenaktivität zu sehen. weiter zur Reportage ...

Nationalpark-Portraits Nationalpark Manuel Antonio

Die drei Buchten des knapp 7 km² kleinen Nationalparks an der pazifkküste Costa Ricas gelten aals die schönsten des Landes. weiter zur Reportage ...

Arbeit, Politik & Geschichte Eingedockt in Husum - Traditionssegler "Fridtjof Nansen"

Tief im Schiffsbauch des Traditionsseglers "Fridtjof Nansen" räkelt sich Sir Hamilton,  die bermudanische  Bordkatze, genüsslich  auf der Heizung in der Schiffsmesse. weiter zur Reportage ...

Freizeit, Fitness, Hobby Auf Königsjagd in der Altenbegegnungsstätte

Für Stunden drehte sich in der Husumer Altenbegegnungsstätte(ABS)  alles um König, Dame, Türme, Springer, Läufer und Bauern. Sechzehn  Senioren zwischen  60 - 90 Jahren waren  zum 1. Schachturnier in der Norderstraße 2. weiter zur Reportage ...

Haustier-Themen Partner auf vier Pfoten

Der ganze Körper wackelt vor Freude, ein breites Grinsen geht über das Hundegesicht von Beaglehündin Eilan. weiter zur Reportage ...

Kochen, Küche und kulinarische Themen Kochen aus Leidenschaft – Topfgucker erwünscht

Mit lauten Tak-Tak-Tak lassen geschickte Männerhände große Küchenmesser durch  Zwiebeln  und Knoblauch sausen. weiter zur Reportage ...

Umwelt- und Naturschutz Klima – Küste und kantige Menschen

Wem Küstenschutzarbeit bislang ein Buch mit sieben Siegeln ist, muss nur einmal den Männern draußen bei ihrer Arbeit im Watt oder im Vorland zuschauen und  wird sehr schnell begreifen, dass die Bollwerke gegen den "Blanken Hans" nur in Gem weiter zur Reportage ...

Freizeit, Fitness, Hobby Überzeugungstäter Bienenfreund

Überzeugungstäter Bienenfreund Hobby-Imker leisten einen wertvollen Beitrag für Natur, Tierwelt und Landwirtschaft Es ist Ende Mai - Rapsblüte und damit Haupthonigerntezeit - da sind die Bienenvölker von Bienenzüchter Hans Martin Carstens ausge weiter zur Reportage ...

Tierfotografie Fotografische Ruhe in der Kalahari

Viel Raum für das WildKalahari ist abgeleitet von dem Tswana-Wort Kgalagadi und bedeutet soviel wie "der große Durst". weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Turku - Der Hafen der Ideen

Rache ist süß, auch wenn sie erst nach 200 Jahren kommt. Turku war dem russischen Zaren, der 1809 die Herrschaft über Finnland von den Schweden übernahm, zu westlich, zu schwedisch und zu weit weg. weiter zur Reportage ...

Kultur, Kunst & Soziales Wir fangen schon mal an: Transition Towns

Peak Oil, der Höhepunkt der weltweiten Erdölförderung ist überschritten. Sicher ist, dass Erdöl immer knapper und teurer wird. weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Tallinn auf Abwegen

Estlands Hauptstadt hat viele Gesichter: Die vorbildlich restaurierte, komplett erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht jedes Jahr mehr als eine Million Touristen an. weiter zur Reportage ...

Arbeit, Politik & Geschichte Studieren mit Muße

Bielefeld/Bad Meinberg. Mehr als zwei Stunden sitzen sie voll konzentriert an ihren Tischen und hören zu. weiter zur Reportage ...

Arbeit, Politik & Geschichte Überlebt unter der Haut des Feindes

Herford. Sally Perel hat den Holocaust als Hitlerjunge überlebt. Weil er sich als Volksdeutscher ausgab, entging er den Mördern der SS. Die Deutschen schickten das vermeintliche Waisenkind auf ein Internat der Hitlerjugend in Braunschweig. weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Friede, Freude, Multikulti

Das Provinzstädtchen Pécs mit 160.000 Einwohnern liegt unweit der kroatischen Grenze an der Nahtstelle zwischen Abend- und Morgenland. Hier herrschten Römer, Türken, Habsburger und Magyaren. weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Inseln der Entschleunigung

Kirkwall/Mainland. Ungefähr so habe ich mir das Ende der Welt vorgestellt, vielleicht auch das Paradies. Im Sonnenuntergang hopst das Propellerflugzeug über die einzige Piste des winzigen Flughafens. weiter zur Reportage ...

Freizeit, Fitness, Hobby Zorbing / Ultraball: In die Kugel, fertig, los !

Zorbing / Ultraball Ein total durchgedrehter Spass ! Du machst Riesenloopings, jede Drehung ist anders, du verlierst den Horizont, du legst einen Jump ein, du kommst schweißgebadet an - wow. weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Die Geschichte vom kleinen Dorf in der Millionenstadt

Westeuropas ältester Stadtteil, der Panier in Marseille, macht sich schick. Immer mehr Altbauten bekommen einen frischen Anstrich und leuchtend blaue oder knallrote Fensterläden. weiter zur Reportage ...

Reisereportagen Weinselig und weltoffen - Das slowenische Maribor

Ein altes Bauernhaus mit Blick in ein weites, grünes Tal: Hinter dem Haus wachsen in den Hügeln Tomaten, Zucchini, Paprika, Bohnen und anderes Gemüse, daneben Apfel- und, Kirschbäume vor einem kleinen Weinberg, sattes Grün bis zum Horizont. weiter zur Reportage ...

Arbeit, Politik & Geschichte Übersinnliche Streiche aus Wiltshire

Grüne Hügel, Felder, ins weite Land gestreute Bauernhöfe, von hohen Hecken und Wällen gesäumte kleine Straßen. weiter zur Reportage ...


Anzeige der Reportagen 1626 bis 1650 von 1802